Mittlerer Schulabschluss 2013
Informationen zum mittleren Schulabschluss 2013 an der Goethe-Oberschule
Der mittlere Schulabschluss in der Übersicht:
| Prüfungsfach | Prüfungsart | Termin | Besonderheiten |
| Deutsch | schriftlich | 16.04.2013 | zentrale Aufgabenstellung |
| Erste Fremdsprache | schriftlich | 23.04.2013 | schriftlich: zentrale Aufgabenstellung |
| .. | mündlich | 9./10.04.2013 (noch unter Vorbehalt) | mündlich: Prüfung in Partnergruppen, Aufgabenstellung durch Fachlehrer |
| Mathematik | schriftlich | 18.04.2013 | zentrale Aufgabenstellung |
| Präsentationsprüfung: Auswahl aus: Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Physik, Chemie, Biologie, Musik, Kunst, zweite oder dritte Fremdsprache, alle Wahlpflichtfächer. Fächerübergreifende Themen sind möglich und sogar erwünscht |
Präsentation (etwa 10 Min pro Prüfling) und Prüfungsgespräch (etwa 5 Min pro Prüfling) | Themenwahl bis 05.11.2012, Genehmigung bis Anfang Januar 2013, Prüfungstage: 19. und 20. März 2013 (noch unter Vorbehalt) | In der Regel: Gruppenprüfung (2 bis 4 Teilnehmer) individuelle Leistung muss im Gesamtbeitrag erkennbar sein; individuelle Noten Mu+Ku: Präsentation muss sich vorrangig auf theoretische Inhalte beziehen Einzelprüfung nur in begründeten Ausnahmefällen |
Informationen der Schulbehörde zum MSA findet ihr bei den Downloads.


13.05.2016 Cambridge