KALENDER DES GOETHE:
Mai 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31  
Bildungsspender:
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Klima-Schule
KONTAKT:
Goethe-Gymnasium Lichterfelde
Drakestraße 72-74
12205 Berlin

T: +49 (0)30 844 16 730
F: +49 (0)30 844 16 731

Mo - Do7:30 - 14:00 Uhr
Fr7:30 - 13:00 Uhr

sekretariat@goethe-gymnasium-lichterfelde.de

Oder nutzen Sie das Kontaktformular
PÄDAGOGISCHE PARTNER:

Mediation

Lass uns mal drüber reden ...

Seit Januar 2003 gibt es an unserer Schule das Projekt “Mediation”.
Diese Seite soll dazu dienen, Sie und Ihre Kinder über die Arbeit zum Thema “Mediation “ an unserer Schule zu informieren, damit auch Sie das vorhandene Angebot nutzen können.

Was ist das?
Mediation ist ein Weg, eine friedliche und gewaltfreie Lösung zu finden, mit der beide Konfliktparteien einverstanden sind!

Wie funktioniert das?
Wir gehen mit euch verschiedene Phasen durch: Es fängt damit an, dass wir uns vorstellen und anschließend jede Konfliktpartei ihre Sicht des Geschehens schildert. Es ist wichtig, dass ihr nicht ausfallend werdet, respektvoll miteinander umgeht und euch ausreden lasst.
Jede Konfliktpartei hat die Möglichkeit, den Konflikt aus ihrer Sicht zu schildern, damit wir herausfinden, was hinter dem Konflikt steckt. Wir werden dann versuchen eine Lösung zu finden, mit der beide Konfliktparteien einverstanden sind und die auch realisierbar ist. Wenn es nötig ist, können wir ein Nachtreffen organisieren, wo wir besprechen und kontrollieren können, ob das Abgesprochene auch eingehalten wurde.

Warum solltet ihr uns vertrauen?
Als Mediatoren sind wir verpflichtet, die Schweigepflicht einzuhalten und niemandem etwas über unser Treffen zu erzählen. Dasselbe gilt auch für euch. Wir müssen absprechen, wem ihr was erzählen wollt und dürft, da es sonst unfair gegenüber dem Anderen wäre.
Wir als Mediatoren und Mediatorinnen sind nur Vermittler und Vermittlerinnen und dürfen uns nicht in eure Probleme einmischen. Wir sind neutral und unparteiisch und dürfen auf keinen Fall bestimmen, was richtig und was falsch war.

Wie könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen?
Ihr könnt uns per email erreichen [ mail to mediation ], aber auch über den Briefkasten an dem Mediator*innenbrett. Und außerdem könnt ihr uns natürlich auch persönlich ansprechen, wenn ihr uns in der Schule seht.

Euer Mediations-Team

 

Klasse

Teams

Ansprechpersonen

7b

8a

8d

9c

Team 1

Christoph (9d)

Magdalena (9b)

Lisa (9d)

7c

8c

9b

10d

 

Team 2

Max (9d)

Phillip (9d)

Lori (9c)

8b

9a

9d

 

Team 3

Karolina (9c)

Paul (9c)

Magarete (9c)

7a

10a

10b

10c

Team 4

Zoe (10d)

Sophie (10d)

Jonas (9c)

Alex (9d)