Besuch des France Mobil
Apprendre le français? - Mais oui! Bien sûr
Französisch ist mehr als schwierige Grammatik oder unverständliche Vokabeln. Das wollten wir den Schülern der 10. Klassen auch abseits des normalen Unterrichts zeigen. Dafür kam das France Mobil am Dienstag, den 02.06.2015 an die Goethe Oberschule. Das Projekt, gefördert von unter anderem der Robert Bosch Stiftung und dem deutsch-französischen Jugendwerk, schickt jedes Jahr bundesweit Franzosen mit vielen frischen und kreativen Ideen an die Schulen, um die Schüler für die französische Sprache, aber auch für das Land Frankreich selbst, zu begeistern. Also kam für vier Stunden eine Französin aus dem Norden, eine echte ch'ti, in den Unterricht und sorgte mit Werbung, Musik und verschiedenen Spielen für Abwechslung und Spaß an der Sprache. Unabhängig von Noten und der eigentlichen Lehrkraft hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance, ihr Französisch an einer „richtigen“ Französin zu testen – und zwar mit Erfolg. Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellen, dass sie eine Muttersprachlerin verstehen können und viele haben sich sogar getraut, Französisch zu sprechen und zu zeigen, was sie in den letzten Jahren gelernt haben.
Nicht nur die unterrichtenden Lehrerinnen waren von der Französin Flavie begeistert, auch die Schülerinnen und Schüler zeigten sich zufrieden, sodass wir hoffen, zumindest ein kleines Stück Interesse und Freude am Französischen und an Frankreich weitergegeben zu haben.
Die Begeisterung für die französische Sprache mit den Schülerinnen und Schülern zu teilen, ist zwar eine große Herausforderung, kann jedoch mit Spaß, Freude und Engagement gelingen, wie das Beispiel des France Mobil bewiesen hat.