Lesung mit Barbara John und Vera Gaserow
Hintergründe zum NSU
Wir hatten das Glück, für unsere drei Politik-Grundkurse des 1. Semesters im Rahmen der Unterrichtsreihe „Feinde der Demokratie“ eine Lesung aus dem Buch „Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen. Was der NSU-Terror für die Opfer und Angehörigen bedeutet.“ (2014) organisieren zu können. Die Herausgeberin des Buches, Barbara John, war von 1981 bis 2003 die erste Berliner Ausländerbeauftragte und ist seit 2011 die Ombudsfrau für die Hinterbliebenen der Opfer des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU), der zehn Menschen ermordet hat. Sie hat, gemeinsam mit der Journalistin Vera Gaserow, den Hinterbliebenen der Opfer eine Stimme gegeben.
Am 09.10.2015 konnten wir die beiden Autorinnen Dank der finanziellen Unterstützung des Berliner Autorenlesefonds bei uns in der Aula begrüßen und die Schüler_innen hatten Gelegenheit Auszüge aus den Interviews zu hören und mit den Expertinnen zu diskutieren.
A. Wiedenhöft