Verabschiedung von Herrn Zacharias
Ein Wort von Herrn Zacharias und Bilder der Verabschiedung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit dem heutigen Tag verabschiede ich mich als Schulleiter der Goethe-Oberschule, da ich nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt werde. Ich durfte diese Schule, die mir sehr ans Herz gewachsen ist, 12 Jahre lang leiten und es fällt mir nicht leicht, diese wunderbare Aufgabe aufzugeben.
Besonders dankbar blicke ich zurück auf die gute Zusammenarbeit mit euch und Ihnen, durch die viele Anstöße zur Weiterentwicklung der Schulatmosphäre erfolgt sind.
Dabei war es durchaus nicht immer einfach: Jahrelang gab es kaum Geld für die Instandsetzung des Schulgebäudes, vieles mussten wir selber in die Hand nehmen, fast in jedem Jahr gab es Schwierigkeiten, rechtzeitig und genügend Lehrkräfte für die Schule zu bekommen. Die vielen in den letzten Jahren verwirklichten gemeinsamen Projekte wie die Schulhofbegrünung, der Ausbau der Cafeteria, die Einrichtung des musikbetonten Zuges, die Medienausstattung, die vielen begeisternden Aufführungen, die Schülerfahrten und Exkursionen, das sozialen Engagement für die „Berliner Tafel“, die Umweltbetonung und vieles mehr wären ohne die Unterstützung von euch und Ihnen allen nicht möglich gewesen.
Ich danke euch, liebe Schüler, für das Vertrauen, das ihr mir immer entgegengebracht habt. Ich bin noch immer völlig gerührt und überwältigt von dem großartigen Abschied, den ihr mir bereitet habt.
Ich danke Ihnen, liebe Eltern, für das Verständnis und die tatkräftige Unterstützung in vielen Bereichen.
Mein Dank geht natürlich auch an das Kollegium, das diese Entwicklung stets engagiert mitgetragen hat.
Zu meiner großen Freude steht am Tag meines Abschieds fest, dass meine bisherige Stellvertreterin, Frau Porzelt, die Schule künftig leiten wird. Ich wünsche ihr viel Erfolg bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben!
Ich werde die Zusammenarbeit mit euch, liebe Schüler, und mit Ihnen, liebe Eltern sehr vermissen, hoffe aber, dass wir uns noch gelegentlich bei schulischen Veranstaltungen wiedersehen werden.
Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüßen
Euer/Ihr
H. Zacharias
Berlin, den 12. Februar 2010