Jahresendspurt 2010 der Aktion „Die grüne Umwelt-Box“
noch bis zum 17. Dezember sammeln!!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen der Goethe-Oberschule!
Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir im bundesweiten Wettbewerb „Die Grüne Umwelt-Box“ im Jahr 2009 den 10. Platz von über 5000 teilnehmenden Schulen belegen konnten. In diesem Projekt organisieren unsere Schülerinnen und Schüler seit sieben Jahren die sachgemäße Entsorgung und Wiederverwertung von gebrauchtem Druckerzubehör (Tonerkartuschen und Tintenbehälter von Computerdruckern und Faxgeräten) sowie Alt-Handys. Über den Erlös können wir an unserer Schule z. B. notwendige Computerreparaturen, Netzwerkgeräte, Sportgeräte oder auch Bücher anschaffen.
Wir wollen auch in diesem Jahr ein gutes Ergebnis erzielen und bitten Sie und Euch noch einmal alle Reserven zu mobilisieren, damit wir auch dieses Jahr ein exzellentes Sammel-Ergebnis erzielen. Im Moment sind wir auf Platz 12 in der Bundesliste mit 4899 teilnehmenden Schulen (Stand vom 15.11.2010). Für den Sammeldrachen-Preis müssen wir in diesem Jahr mindestens den 15. Platz erreichen, um einen lohnenden Gewinn zu bekommen. Eigentlich müssten wir das schaffen!
Wenn Sie wissen wollen, wie das Sammelergebnis ihrer Klasse im schulinternen Wettbewerb ist, können Sie im Internet den Endspurt auf www.goethe-sammelt.de mit verfolgen. Der diesjährige Wettbewerb endet am 17. Dezember 2010. Dann sollten die bei uns aufgestellten Grüne-Umwelt-Boxen zur Abholung geordert werden. Alle Klassen, die bis dahin mit dem Klassennamen bezeichnete Module in die Sammelbox (am besten in einer Plastiktüte) am Sekretariat oder im Computerraum abgegeben haben, werden dann im Ergebnis verglichen. Die ersten drei Klassen bekommen Preise aus dem Sammeldrachen-Gewinn.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden sie sich bitte mich oder melden Sie sich bei den Technikern Herrn Maschen und Herrn Pitzer im IT-Bereich
(Telefon: 844 167 30 / 39).
Wir danken Ihnen und Euch für das bisherige Engagement
und wünschen eine schöne Adventszeit.
Mit allerbesten Grüßen
Albert Kropp