Kleiner Adventsbasar
am 3. und 4. Dezember ab 18.oo Uhr vor dem Weihnachtskonzert
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir laden Sie/euch herzlich zu unserem kleinen Adventsbasar ein!
Am Montag und Dienstag, den 3. und 4. Dezember findet vor dem Weihnachtskonzert ab 18 Uhr unser kleiner Basar statt.
Angeboten werden Produkte der Biologie-Wahlpflichtkurse und der
Arbeitsgemeinschaft Goethe-Aktiv:
Sie können köstliche Marmeladen und Gelees, Wildkräuter- und Rosenblütensalz, unsere berühmte Ringelblumensalbe und den hochwirksamen Erkältungsbalsam erstehen. (Spendenerlös für Schulgartenprojekte)
Mit dem Verkauf von handgestrickten Socken, afrikanischem Schmuck und Christbaumschmuck und unserem bekannten Quittenbrot wollen wir – wie in der vergangenen Jahren – das Upendo Waisenhais in Kenia unterstützen.
http://www.upendo-home.de/
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!!
Mit herzlichen Grüßen
M.Kostadidow und C.Rossmanith-Becher
Upendo-Home
Ein Heim für Waisen in Kenia
Liebe Eltern, LehrerInnen der Goethe-Oberschule,
das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und ich möchte es nicht versäumen mich im Namen des Upendo-Homes für Ihre Spendenbereitschadt zu bedanken. Mit Ihrer Hilfe haben auch Sie dazu beigetragen, Waisen in Ukunda/Kenia eine Zukunft zu geben.
Das Upendo-Home ist ein Heim für Waisen und Sozialwaisen. Seit Januar 2011 leben drei Mädchen und fünf Jungen in der Einrichtung, die ihre Eltern zum Teil durch AIDS verloren haben und dringend ein neues Zuhause brauchten. Alle Kinder besuchen eine private Schule um ihnen die besten Voraussetzungen für ihr späteres Leben mitzugeben.
Die Kinder leben wie in einer Familie rund um die Uhr mit “ihrer Mama” zusammen. Diese familienähnliche Atmosphäre sorgt für Geborgenheit, Sicherheit und Beständigkeit.
Alle im Upendo-Home angestellten MitarbeiterInnen sind Kenianer. Dies ist wichtig für die Entwicklung von Identität und Selbstwertgefühl.
Wenn Sie uns weiter unterstützen möchten, wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mehr über unsere Arbeit in Kenia erfahren möchten finden Sie uns im Internet .
Und denken Sie immer daran:
Upendo heißt Liebe … und die verschenkt man mit dem Herzen
Asante sana, danke
(von Edelgard Giesen)