KALENDER DER GOS:
Januar 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Bildungsspender:
Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Klima-Schule
KONTAKT:
Goethe Oberschule
Drakestraße 72-74
12205 Berlin

T: +49 (0)30 844 16 730
F: +49 (0)30 844 16 731

Mo - Do7:30 - 14:00 Uhr
Fr7:30 - 13:00 Uhr

sekretariat@goethe-oberschule-berlin.de

Oder nutzen Sie das Kontaktformular
PÄDAGOGISCHE PARTNER:

BESSY II

Exkursion zum Helmholtz-Zentrum Berlin

Am 20.11.2015 hat der von Frau Langer geleitete Physik-Grundkurs des dritten Semesters das Versuchszentrum BESSY II in Adlershof besucht. BESSY II ist ein wissenschaftliches Großgerät des Helmholtz-Zentrums Berlin, das für Forschungsarbeiten zur Struktur und Funktion der Materie betrieben wird. Zunächst stellte uns eine junge Studentin mithilfe einer PowerPoint Präsentation die Funktion der Photonenquelle vor. Anschließend führte sie uns zu dem gigantischen Speicherring, den wir aufgrund von Wartungsarbeiten aus nächster Nähe betrachten durften.
In BESSY II forschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt mit einem sogenannten Synchrotronstrahl. Dieser entsteht, wenn man Elektronen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und diese im Kreis führt. Bei jeder Bahnveränderung eines Elektrons zum Kreismittelpunkt strahlt dieses tangential einen Synchrotronstrahl ab. Das Licht des Synchrotronstrahls ist zum Teil millionenmal heller als die Sonne und weißt unter anderem in seinem Spektralbereich einen Röntgenstrahl auf.
Die Wissenschaftler nutzen die Anlage beispielsweise für Forschungsarbeiten in den Fachbereichen der Materialwissenschaften, Molekularbiologie oder der Biophysik.
Insgesamt hat uns die Exkursion viele neue Erkenntnisse gebracht und wir haben ein anschauliches Beispiel für das aktuelle Unterrichtsthema kennen gelernt.

Nicolai Heinzmann